FAQ

Kaufabwicklung

In unserem Online-Shop werden folgende Zahlungsarten akzeptiert:

  • Kredit und Debitkarten
  • Klarna
  • Sofort Überweisung
  • PayPal
  • Vorkasse

Bei Abholung im Leeze Bike Store:

  • EC Kartenzahlung

Wir gewähren unseren Kunden generell die gesetzlichen 2 Jahre Gewährleistung auf unser gesamtes Sortiment. Dies gilt sowohl für Carbonteile als auch für sonstige Artikel. Die Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) beschränkt. Im Falle eines Fehlschlags der Nacherfüllung besteht das Recht zur Minderung oder zum Rücktritt. Ergänzend gelten die Garantiebestimmungen der Hersteller. Die Gebrauchsanweisungen und Empfehlungen sind unbedingt zu beachten. Ausgeschlossen sind Gewährleistungen bei Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, unzureichende Pflege, Wettereinflüsse/höhere Gewalt und Stürze/Unfälle hervorgerufen wurden. Bei Carbonteilen übernehmen wir außerdem keine Gewährleistung auf Schäden, die durch Reinigungsmittel oder Pflegeprodukte wie z.B. Kettenreiniger erzeugt wurden. Wir empfehlen den Einsatz von Spüli-Wasser, Waschbenzin oder Bikecleaner.

Genaue Angaben zu unseren Versandbedingungen findest du in unseren Versandinformationen

Aufgrund der Vielzahl von Vorbestellungen und Lieferverzögerungen durch die Coronasituation haben wir momentan leider schwankende Lieferzeiten. Bitte auf den Produktseiten etwaige Hinweise zu Lieferzeiten beachten. Im Regelfall haben wir alle Komponenten auf Lager und dein Laufradsatz ist ab Tag des Geldeingangs innerhalb von 3-7 Werktagen lieferbar. Sobald die Ware unsere Produktion verlässt, erhältst du eine Versandbenachrichtigung. Der Standard-Versand dauert meist nicht länger als zwei Werktage. Wenn du ganz sicher gehen willst, dass dein Laufradsatz am nächsten Tag bis 18 Uhr geliefert wird, dann wähle Expressversand. Hierfür wird ein Aufpreis von 10€ erhoben, sodass dich der schnellste Versandweg 19,90€ kostet.Bei speziellen Sonderwünschen oder seltenerem Zubehör kann es unter Umständen etwas länger dauern. Sollte es aber aus irgendeinem Grund zu einem wirklich langen Lieferverzug kommen, wirst du per Mail kontaktiert.

Sollten deine Laufräder beim Versand zu dir beschädigt worden sein, teile uns dies bitte umgehend mit. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung um die weitere Abwicklung (Rückversand, etc.) abzuklären.
Kontaktformular

Service & Wartung

Nein. Unser Zentrierautomat drückt bereits während des Zentriervorgangs stark ab, und simuliert dadurch eine hohe Belastung. Eine Nachzentrierung ist somit nicht erforderlich. Die Spannung unserer Speichen hält bei normaler Belastung viele Jahre. Nichtsdestotrotz empfehlen wir eine regelmäßige Durchführung eines Laufradchecks (ca. alle 12-24 Monate). Diesen übernehmen wir gern für dich. Du findest ihn in unserem Online-Shop oder kannst ihn telefonisch oder per E-Mail buchen.

Ja. Speziell dafür kannst du unseren Laufradcheck im Online-Shop bestellen. Damit kannst du deine Laufräder einmal durch uns fachmännisch überprüfen lassen. Wir überprüfen alle Komponenten, ob sie vollständig intakt sind, kontrollieren die Speichenspannung und zentrieren deinen Laufradsatz für dich. Sollte etwas defekt sein und weitere Kosten entstehen, wirst du in jedem Fall vorher durch uns kontaktiert. In diesem Fall berechnen wir dir nur die Materialkosten und übernehmen den Umbau kostenlos.

Der Wartungsbedarf deines Laufradsatzes hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Je häufiger und je längere Strecken du fährst, desto mehr Verschleiß hast du logischerweise an deinen Rädern und desto wartungsintensiver sind sie.

Grundsätzlich empfiehlt sich, deine Räder auf jeden Fall 1x pro Saison (im Winter) checken zu lassen. Dies kannst du am besten bei deinem Händler des Vertrauens oder mit unserem Laufradcheck. Einen Überblick über unsere gelisteten Leeze-Händler findest du hier.

Wir empfehlen die regelmäßige Reinigung deiner Laufräder vorzugsweise mit Spüli-Wasser, Waschbenzin oder Bikecleaner. Nach dem Einsatz bei Regen / schlechtem Wetter solltest du deine Laufräder im Anschluss direkt säubern und insbesondere die Bremsbeläge auf kleine Fremdkörper überprüfen. Dies verhindert einen übermäßigen Verschleiß der Bremsflanken.Wenn du mehrere Laufradsätze besitzt oder du deine Laufräder über längere Zeit nicht benutzt, raten wir dir zu einer Lagerung an einem sicheren Ort mit wenig Feuchtigkeit. Eine optimale Lagerung erreichst du in unseren Laufradtaschen, die auch im Online-Shop erhältlich sind.

Du musst nichts tun. In der Tat kann sich mit der Zeit bei unserem AC35 die schwarze Beschichtung der Bremsflanke abreiben, worauf wir bereits in der Produktbeschreibung hinweisen. Dies stellt aber lediglich einen optischen Verschleiß und keinen Schaden dar. Aufgrund des Materials lässt sich dies auch nicht vermeiden. Bei unseren Carbonlaufradsätzen hingegen ausgeschlossen, da das Material des Laufrads schwarz ist, wohingegen die Aluminiumlaufradsätze silberfarben und schwarz beschichtet, beziehungsweise eloxiert sind. Bei Felgenbremsen kann es dann zu einem Verschleiß der Bremsflanken kommen. Fahrten bei Regen können diesen Effekt beschleunigen.

Beim Neukauf eines Laufrades empfehlen wir die Hinzubuchung unseres Servicepakets. Damit hast du die Möglichkeit, deinen Leeze Laufradsatz einmal zum Komplettservice zu uns einzuschicken. Folgende Leistungen sind enthalten:

  • Kontrolle von Felgen, Naben, Speichen, Nippeln
  • Kontrolle der Lager
  • Kontrolle Rundlauf (Seiten- & Höhenschlag, Mittigkeit der Nabe, Speichenspannungen)
  • Zentrierung
  • Kostenloser Tausch aller defekten Standard-Lager (bis 2 Jahre nach Kauf)
  • Kostenloser Tausch aller defekten Ceramicspeed Ceramic-Lager (bis 4 Jahre nach Kauf, bitte Hinweise zur Wartung der Ceramicspeed Lager beachten)
  • 50% Nachlass beim Tausch aller defekten (nicht Ceramicspeed) Ceramic-Lager (bis 2 Jahre nach Kauf)
  • Kostenloser Rückversand der Laufräder

Der Service dauert je nach Auslastung unseres Servicecenters 2-7 Werktage. Die Versandlaufzeit beträgt 1-3 Werktage. Der Laufradsatz sollte wenn möglich ohne Reifen, Kassette und sonstigem Zubehör eingeschickt werden. In jedem Fall sollte der Laufradsatz vorher von dir gereinigt werden. So kann die Durchlaufzeit bei uns deutlich verringert werden.

Wir empfehlen dir beim Abschluss des Servicepakets den Laufradkarton aufzubewahren. Darin ist ein sicherer Versand garantiert. Am preiswertesten kannst du den Laufradsatz mit Hermes zu uns schicken.

Der Laufradcheck ist für jeden Kunden unabhängig vom Alter seines Laufradsatzes bestellbar. Wir überprüfen alle Komponenten, ob sie vollständig intakt sind, kontrollieren die Speichenspannung und zentrieren deinen Laufradsatz für dich. Falls etwas defekt sein sollte, wirst du in jedem Fall kontaktiert bevor weitere Kosten entstehen.

Das Servicepaket ist für jeden neuen Laufradsatz buchbar. Hiermit kannst du deinen Laufradsatz einmal zum Komplettservice zu uns schicken. Dabei werden Felgen, Naben, Speichen, Nippel und die Lager kontrolliert und das Rad auf Höhen- bzw. Seitenschlag überprüft und neu zentriert. Defekte Standard-Lager werden kostenlos getauscht (bis 2 Jahre nach Kauf), defekte Ceramicspeed-Lager werden kostenlos getauscht (bis 4 Jahre nach Kauf, bitte Hinweise zur Wartung beachten), defekte (nicht Ceramicspeed) Ceramic-Lager mit 50% Nachlass (bis 2 Jahre nach Kauf) . Außerdem wird dir dein Laufradsatz kostenlos wieder zugeschickt.

Generell kann es vorkommen, dass sich die Kappen der Nabe lockern. Hier kannst du aber selbst ganz leicht Abhilfe schaffen, indem du die Nabe mit einem 5er Inbusschlüssel (einen in die linke Seite einstecken, den anderen in die rechte Seite) entgegengesetzt noch einmal handfest (3-5 Nm) nachziehst.
Dies muss sich übrigens nicht durch eiern bzw. leichtes Spiel bemerkbar machen. Wir empfehlen, die Kappen in regelmäßigen Abständen (ca. alle 2.000km) zu überprüfen und nachzuziehen, um die Lager zu schützen und den Verschleiß möglichst gering zu halten.

Du kannst im Shop die Basic Aufkleber im Set bestellen.

Technisches

Ja. Du kannst deinen Laufradsatz jederzeit auf Ceramicspeed Lager upgraden. Dazu schickst du uns deine Laufräder einfach ein oder bringst sie vorbei. Wir bauen dir deine Ceramicspeed Lager gerne ein. Du findest die Produkte auch einzeln im Online-Shop oder auf Nachfrage.

MIt einem Ceramicspeed Lager kannst du nochmal ein paar Watt Reibungswiderstand herausholen. Ceramic-Kugeln sind genauer gearbeitet, verfügen über einen höheren Härtegrad und sind dadurch langlebiger bei langfristig weniger Reibung im Lager. Zudem können Ceramic-Lager mit einem speziellen Fett nachgefettet werden. Hingegen werden Stahllager komplett entfernt und können nicht gewartet werden.

Unsere Laufradsätze werden alle mit Tubeless Ready Felgenband ausgeliefert und sind so tubeless fahrbar. Zubehör für deinen Tubeless Laufradsatz kannst du direkt mitbestellen.

Alle regulären Laufradsätze sind für Fahrer bis ca. 110kg gut geeignet. Generell ist ein Laufradsatz ist bei einem Fahrergewicht über 100kg immer etwas wartungsanfälliger, weil stärkere Kräfte auf ihn einwirken. Du solltest den Laufradsatz einfach regelmäßig beim Händler deines Vertrauens oder auch gern bei uns auf Verschleiß checken und nachzentrieren lassen. Bei einem Fahrergewicht weit über die 110kg hinaus, empfehlen wir die telefonische Kontaktaufnahme mit uns. Zusammen finden wir die passende Lösung für dich.

Rund um den Einsatz

Zunächst einmal hoffen wir, dass es dir körperlich gut geht und du dir bei deinem Sturz keine schlimmeren Verletzungen zugefügt hast.

Sollten deine Laufräder optisch keine offensichtlichen Mängel aufweisen, empfehlen wir dir, den Laufradcheck durchzuführen. Hierbei stellen wir schnell fest, ob doch größere Schäden entstanden sind. Sollten Schäden entstanden sein, wirst du auf jeden Fall von uns informiert und wir sprechen mit dir die weitere Vorgehensweise ab.

Sind deine Laufräder offensichtlich mäßig bis stark beschädigt, dann können wir dir je nach Alter deiner Laufräder im Rahmen eines Crash Replacements verbesserte Konditionen für die Reparatur bzw. die Anschaffung eines neuen Laufradsatzes anbieten.

Dafür sendest du uns am besten eine E-Mail mit Fotos von dem betroffenen Laufradsatz an info@leeze.de

Die Materialwahl hat nichts mit deiner bisherigen Erfahrung zu tun. Insbesondere für alle Gewichtsoptimierer und Technikbegeisterte ist Carbon im Radrennsport DAS Material der Wahl. Es ist leicht, hat trotz des leichten Gewichts eine immens hohe Stabilität & Steifigkeit und durch die Felgenform eine gute Aerodynamik. Nicht nur im Radsport, sondern auch in der Luft- und Raumfahrttechnik, der Formel 1 und vielen weiteren Sportarten ist Carbon das qualitativ hochwertigste Material. Abgesehen vom maximalen Fahrspaß, ist Carbon auch rein optisch ein absoluter Hingucker.

Seit einigen Jahren gibt es jedes Jahr die Möglichkeit, sich im Herbst für unser Jedermann-Team zu bewerben. Darin geht es genau darum, eine Community von ambitionierten Hobbyfahrern aus ganz Deutschland zu schaffen. Innerhalb dieser kann man sich zum gemeinsamen Training verabreden, zusammen an Jedermannrennen teilnehmen oder sich einfach nur über den Radrennsport austauschen. Innerhalb des Jedermann-Teams profitierst du von tollen Sonderkonditionen für deine Rennradutensilien.

Ja, dies ist dann möglich, wenn die Laufräder selbst nirgendwo eingeklemmt/-gespannt werden müssen und das Rad dann trotzdem sicher transportiert werden kann. Es ist wichtig, dass kein externer Druck seitlich auf die Felgen ausgeübt wird.

Händlerfragen

Für uns steht die Kundenzufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle. Aus diesem Grund ist es für uns sehr wichtig, dass du ein serviceorientierter Händler bist, der Spaß daran hat, seine Kunden rund ums Rennrad optimal zu beraten. Unsere Produkte haben eine hohe Qualität und wir möchten sie bei dir gut repräsentiert wissen. Wir haben bereits ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Discounthandel kommt für uns deshalb nicht infrage. Hiervon abgesehen haben wir keine besonderen Bedingungen, die dich als Händler prinzipiell ausschließen. Gerne möchten wir dich aber vor deiner Registrierung als Leeze-Händler (telefonisch) vorher kurz kennenlernen, sodass wir einen ersten Eindruck von dir bekommen.

Unter Händler werden auf dieser Seite kannst du uns deine Kontaktdaten zukommen lassen und wir versorgen dich mit allen notwendigen Händlerinfos. Im Anschluss kannst du direkt deinen Testlaufradsatz anfordern. Am besten kontaktierst du uns dafür telefonisch.