Ein Team, ein Ziel: Perfekte Laufräder, Komponenten & Bikes – mit Leidenschaft, Service und Expertise in Havixbeck.

Vom Laufrad-Projekt zur High Performance Brand

Die Leeze Geschichte

Bis 2012: Wie alles Begann

Frank und Florian, beide passionierte Radfahrer seit ihrer Jugend-Leichtathletikzeit, entwickelten gemeinsam in Eigenregie den ersten Carbon-Laufradsatz. Schnell wurde klar: Dies kann auch eine berufliche Zukunft werden.

2012: Die Gründung

2012 gründeten Frank und Florian Leeze in Münster, Deutschlands Fahrradstadt Nr. 1, wobei "Leeze" (ausgesprochen „Lehtze“ und nicht etwa „Lease“) in der lokalen Sprache Fahrrad bedeutet. Die Expansion erforderte bald eigene Räumlichkeiten, insbesondere für den neuen Zentrier Automaten von Holland Mechanics.

2015-2018: Umzug und Wachstum

2015 erfolgte der Umzug in ein neues Mietobjekt. Leeze wuchs stetig in den Markt, und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Eric Helter begann die Entwicklung einer neuen Laufradgeneration. Auch das Marketing vergrößerte sich und der Komplettradservice kam hinzu. 

2019: Neue Produkte, neues Gebäude

Die neue Laufradgeneration von Leeze hat alle Testerwartungen übertroffen: WASO- und WSTO-Technologien stehen nun im Fokus der Leeze-Laufradentwicklung. Einzigartig in Preis und Qualität markiert dies einen Meilenstein. 2019 öffnet die eigene Werkstatt ihre Türen und wir starten ein Großprojekt: Der Bau eines eigenen Gebäudes nahe des aktuellen Standorts, inklusive Bike Store und Platz für Wachstum.

2020: Die Entstehung unseres Bike Stores

Im neuen Leeze Bike Store präsentieren wir unsere Laufräder und Kompletträder. Er ermöglicht es uns, auch neben dem Werkstattservice für Kundenräder unsere eigenen Kompletträder Leeze AERO ONE und Leeze GRAVEL ONE nach Kundenwunsch aufzubauen.

2021: Wachstum und Testerfolge

Auch im Jahr 2021 konnten wir trotz der anhaltenden Corona-Pandemie stark wachsen und unsere Marke weiter stärken. Insbesondere unsere Laufradsätze aus der BASIC-Produktlinie erfreuten sich besonderer Beliebtheit, die auch in diversen Tests bekannter deutscher Radsportmagazine überzeugen: So zum Beispiel der CC 50 Disc BASIC, der im TOUR-Magazin den Testsieg errungen hat.

2022-2023: Neuer Webshop, verbesserte Logistik und neue Produkte

Im neu designten Webshop präsentiert Leeze ein insbesondere um Allroad- und Gravel-Laufräder erweitertes Sortiment. Gleichzeitig sind wir mit dem neuen Leeze B2B Shop in der Lage, unser Händlernetzwerk auszuweiten. Ein aktualisiertes Warenwirtschaftssystem optimiert unsere Logistik und sorgt für zuverlässige Lieferaussagen und bessere Verfügbarkeit unserer Laufräder. 

2024: Leeze Labs – Entwicklungsexpertise im Fokus

Aus der Entwicklungsarbeit mit Prof. Dr. Eric Helter, unserem eigenen Laufrad-Knowhow und den über Jahre gewonnenen Entwicklungspartnern formieren sich die Leeze Labs: Hier machen wir unsere Expertise, unsere D2R-Entwicklungstechnologie und unsere Laufradserien für den Kunden nachvollziehbar und erlebbar. Die Essenz der Leeze Labs bildet als weiterer Meilenstein die neue Speerspitze im Leeze Laufrad-Sortiment: Der Leeze CC 50 Disc ULTRA. 

2025: Klarheit, Dynamik, Progressivität – Das neue Leeze Corporate Design
Seit 2012 steht Leeze für hochwertige Performance-Laufräder, entwickelt im Münsterland. Nun präsentiert die Marke ihr neues Corporate Design: Mit neuem Markenlogo, einem frischen Laufrad-Design und einem neu strukturierten, klaren Produktportfolio.

Dynamisch und Progressiv: Das neue Leeze Markenlogo
Kern des aktualisierten Designs ist das neue Leeze Markenlogo – klar, dynamisch und progressiv. Es wird zukünftig auf allen Leeze-Produkten zu finden sein und schrittweise das bestehende Markenlogo ablösen.

Frisches Design für die neue Leeze-Laufradgeneration
Auch die Designs der Laufräder wurden von Grund auf überarbeitet und greifen die Ästhetik des neuen Logos auf. Das Ergebnis: ein unverwechselbarer Look, der schon im Stand Geschwindigkeit ausstrahlt und so die neue Generation von Leeze-Laufrädern prägt.

Klarheit im neu strukturierten Produktportfolio
Das Produktportfolio und die Bezeichnungen der Leeze Laufräder sind neu strukturiert: Die Zusätze R (Road)AR (Allroad) und GX (Gravel) zeigen von nun an klar an, ob ein Leeze Laufrad für den Einsatzzweck Straße, Allroad oder Gravel optimiert ist.